Recht und Beratung in der Pflege
Recht haben und Recht in der Pflege bekommen, sind meistens 2 Paar Schuhe.
Und von dem Einen zum Zweiten zu kommen, erfordert oft viel Recherche und Zeit und Übung, sich mit Gesetzen zu beschäftigen.
- Sind Sie in der Pflege tätig und suchen Informationen,
um einen Antrag zu stellen oder einen Widerspruch zu formulieren? - Ist Ihr Gehalt okay oder vielleicht nur ausreichend?
- Haben Sie das Gefühl, es stehen Ihnen Leistungen zu,
wissen aber nicht genau, mit was Sie es begründen könnten? - Sie haben keine Lust oder Zeit, sich durch die Gesetze zu wühlen?
- Für (fast) all Ihre Probleme biete ich smarte Lösungen.
Als langjährige Betriebsrätin mit umfassender Aus- und Weiterbildung und immer auf dem aktuellen Stand, biete ich Ihnen kompetente Beratung und Unterstützung.
(*Beratung nach § 2 Abs. 1 RDG)

Im Rahmen des Beratungsprozesses oder der Supervision kann ich Ihnen von Saarbrücken aus helfen, Informationen für Ihr
Anliegen im Gewirr der Gesetzgebung und Kommentierungen zu finden, um fundierte Anträge stellen zu
können.
Sei es im Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsgesetz oder Tarifverträge – mit mir haben Sie eine geschulte Partnerin* an der Seite.
Online und per E-Mail
(*Beratung nach § 2 Abs. 1 RDG)
Durch eine fundierte schematische Rechtsanwendung, das Auffinden von Fachlektüre oder die allgemeine
Aufklärung über rechtliche Hintergründe finden wir eine Lösung!
Sonderkonditionen für Mitglieder des
#BochumerBund, Curawork, #DBfK und Beschäftigte des #TeamWinterberg.